Skip to main content

Die Adler absolvieren die ersten beiden Testspiele und wissen durchaus zu überzeugen

Die Vorbereitung des Moerser SC auf die neue Saison nimmt Fahrt auf – und das direkt mit zwei erfolgreichen Testspielen. In beiden Begegnungen gegen ambitionierte Aufsteiger konnten die Adler ihre Klasse unter Beweis stellen und sich jeweils mit 3:1 durchsetzen. Chefcoach Hendrik Rieskamp nutzte die Gelegenheit, um in beiden Spielen verschiedene Konstellationen auszuprobieren und seinem Kader wertvolle Spielpraxis zu geben.

Montag: 3:1-Sieg in Oberhausen

Zum Wochenauftakt war eine Auswahl des MSC zu Gast beim TB Osterfeld, frisch aufgestiegen in die Regionalliga West. Während ein Teil der Mannschaft parallel im Enni Sportpark eine Trainingseinheit absolvierte, trat die andere Formation in Oberhausen an.

Mit Zuspieler Nico Haug und Youngster Louis De Gaetano auf der Regieposition, den Außenangreifern Lukas Schattenberg, Maksym Vandzhura und Tom Tannenberger sowie Diagonalspieler Jona Pukownik entwickelte sich von Beginn an ein konzentrierter Auftritt. In der Mitte setzten Luis Bartsch, Jascha Pricken und Tobias Tannenberger wichtige Akzente, während Libero Andre Illmer für die notwendige Stabilität in Annahme und Abwehr sorgte.

Die Adler dominierten die ersten drei Durchgänge mit 25:22, 25:22 und 25:18, ehe sie im vierten Satz etwas den Faden verloren und sich Osterfeld knapp mit 25:22 durchsetzen konnte. Unterm Strich stand dennoch ein verdienter 3:1-Erfolg, der viele positive Eindrücke hinterließ.

Donnerstag: 3:1-Sieg in Hürth

Nur wenige Tage später ging es für den zweiten Teil des Teams zum TVA Hürth, Aufsteiger in die Dritte Liga West. Auch hier stellte Rieskamp bewusst eine andere Konstellation aufs Feld, um unterschiedliche Abläufe und Kombinationen zu testen.

Diesmal führten Fabio Bertea und erneut Louis De Gaetano das Spiel im Zuspiel an. Auf den Außenpositionen rotierten Luca Wagner, Maksym Vandzhura, Tom Tannenberger und Lukas Schattenberg, während Routinier Tim Broshog auf der Diagonalposition für Druck sorgte. Im Mittelblock kamen Tim Ihde, Jascha Pricken und Tobias Tannenberger zum Einsatz, Libero Jasper Theviot dirigierte die Annahme.

Der MSC begann stark, gewann den Auftaktsatz mit 25:18 und zeigte viel Spielfreude. Nach einer kurzen Schwächephase im zweiten Satz, der mit 24:26 verloren ging, fanden die Adler zurück zu ihrer Linie und entschieden die beiden folgenden Durchgänge souverän mit 25:14 und 25:16 für sich. Damit stand am Ende auch in Hürth ein verdienter 3:1-Sieg.

Starker Auftakt – noch Luft nach oben

Zwei Spiele, zwei Siege – der MSC startet erfolgreich in die Testspielphase. Besonders erfreulich: Trainer Hendrik Rieskamp konnte in beiden Begegnungen verschiedene Aufstellungen und Spielsysteme erproben, sodass nahezu alle Spieler wertvolle Einsatzzeit sammeln konnten.

Auch wenn es in beiden Spielen kleinere Schwächephasen gab, zeigten die Adler bereits eine solide Frühform. Die kommenden Wochen werden nun genutzt, um weiter an Abstimmung, Taktik und Fitness zu feilen, bevor es in die heiße Phase der Vorbereitung geht.

Einladung zur Saisoneröffnung

Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Am kommenden Freitag bestreitet der MSC sein Testspiel gegen Dynamo Appeldorn. Im Rahmen dieses Spiels lädt der Verein alle Fans herzlich zur großen Saisoneröffnung in den Enni Sportpark ein. Anpfiff ist um 19:00 Uhr – ein perfekter Anlass, die neue Saison gemeinsam mit der Mannschaft einzuläuten und die Adler lautstark zu unterstützen.