Volleyball-Anhänger für den guten Zweck!
Wenn der Moerser SC in die neue Saison startet, geht es nicht nur um Punkte, Sätze und Siege. Manchmal sind es die ganz besonderen Geschichten abseits des Spielfelds, die zeigen, was Gemeinschaft und Engagement wirklich bedeuten. Eine dieser Geschichten schreibt gerade Felix, 11 Jahre alt, Spieler der U14 des Moerser SC.
Im vergangenen Jahr hörte er im Radio von einer großen Spendenaktion. Dabei sammeln jedes Jahr Menschen in ganz NRW Geld für den guten Zweck – oft mit ganz eigenen Ideen. „Da hat ein Mädchen im Verein Brezeln verkauft, um Spenden zu sammeln. Das hat mich richtig inspiriert“, erzählt Felix.
Als er selbst einen selbstgemachten Paracord-Anhänger in Form eines Volleyballs geschenkt bekam, war für ihn klar: Das möchte ich auch machen – und zwar für den guten Zweck. Gemeinsam mit seiner Mutter hat er in den letzten Wochen viele dieser bunten Anhänger geknüpft. Den Erlös möchte er nun bei den Heimspielen des MSC sammeln und am Ende für den guten Zweck spenden.
„Ich wollte etwas machen, womit ich anderen helfen kann – und gleichzeitig sollte es etwas Besonderes sein. Die Paracord-Anhänger sind dafür perfekt“, sagt Felix.
Los geht’s beim nächsten MSC-Testspiel am Freitag, 29. August um 19 Uhr, wo Felix die Anhänger zum ersten Mal richtig verkaufen wird. Ein Testverkauf beim Beachvolleyball ist so gut angekommen, dass er sich auf den offiziellen Start jetzt richtig freut.
Und sogar im Radio ist seine Idee schon Thema: Am Montag, 25. August, um 7:20 Uhr ist Felix im Interview bei WDR 2 zu hören und erzählt dort noch einmal genau, wie seine Spendenaktion funktioniert.
Der MSC ist stolz auf so viel Eigeninitiative: „Es ist toll zu sehen, dass unsere jungen Spieler nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Leben mit Ideen und Herzblut vorangehen“, sagt der Verein.
Wir wünschen Felix viel Erfolg – und hoffen, dass möglichst viele Volleyballfans ihn bei seiner Aktion unterstützen!
Alle Infos auf einen Blick:
• Anhänger kaufen: bei allen Heimspielen des MSC (nur solange der Vorrat reicht und nachgebastelt wird)
• Erster Verkauf: Freitag, 29. August (Testspiel)
• Radio-Tipp: Montag, 25. August, 7:20 Uhr – Interview bei WDR 2
• Spendenziel: Alle Einnahmen gehen an ein soziales Projekt